Notationsfenster






Das Notationsfenster dient zum Bearbeiten und zum Abspielen der Noten.

Abspielen

Wenn der Cursor in Abspielrichtung über einen Puls bewegt wird, so werden die Noten über die gewählte Soundausgabe (Wave) gespielt.
Synchron dazu werden im Stegfenster die zugehörigen Saiten visuell, farbig animiert "angeschlagen".

Editieren

"Normale" Noten werden gesetzt, indem auf die Zeile der entsprechenden Note am entsprechenden Pulsstrich mit der linken Maustaste geklickt wird.
Diese Noten klingen aus. Nochmaliges Klicken auf die Note löscht sie wieder.

Klicken mit der rechten Maustaste setzt und löscht eine "punktierte" Note.
Diese Noten klingen nicht aus, sondern werden gleich nach dem Anschlag wieder gestoppt (Stopptechnik Detero).
Sie bilden ein wesentliches Stilelement der Kora Musik.

Klicken mit gedrückter Shift-Taste ändert Groß- zu Kleinbuchstaben, d.h. die Saite ist nicht mit dem vorgeschlagenen,
sondern mit dem anderen zu spielen, d.h. statt mit dem Daumen mit dem Zeigefinger und umgekehrt.

   

vier Anschlagsvarianten:

Click (vorgeschlagener Finger spielt) links: normal
Click rechts: gestoppt

Shift Click (anderer Finger spielt) links: normal
Shift Click rechts: gestoppt


Markieren

Notationsbereiche können blockweise markiert werden, indem mit gedrückter Maustaste über einen rechteckigen Bereich gezogen wird.

Der markierte Bereich wird invers dargestellt.

    Beim Abspielen wird nur der markierte Block abgespielt und wiederholt (Loop).

Wird jetzt in der Notation geklickt, so werden keine Noten gesetzt oder gelöscht,
sondern ein Menü mit blockweisen Bearbeitungsoperationen eingeblendet (dieses Menü steht auch im Edit Menü zur Verfügung):

Reset Selection kehrt zum Editiermodus zurück.

Undo hebt die letzte Änderung auf.

Insert Ticks fügt vor dem markierten Block in der Länge des Blocks leere Pulse ein.

Delete Ticks entfernt die Pulse des markierten Blocks.

Clear Ticks entfernt den Inhalt des markierten Blocks, läßt aber die leeren Pulse stehen.

Copy Block überträgt den markierten Block in eine Zwischenablage.

Paste Block kopiert die Zwischenablage in der Länge des markierten Blocks in den markierten Block.
Das impliziert, dass der Zielbereich zuvor in der gewünschten Länge markiert werden muss.

Cut Block ist die Kombination von Copy Block und Delete Ticks.